Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgelisteten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden von unseren IT-Systemen automatisch erfasst, insbesondere technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenzugriffs).
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie ermöglichen es uns und unseren Partnern, bestimmte Funktionen bereitzustellen und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.
Sie können in Ihrem Browser-Einstellungen festlegen, ob Cookies akzeptiert werden oder nicht. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionalität dieser Website führen.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter: www.allaboutcookies.org
Der Hoster der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Webserver-Logdateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Website wird bei der goneo GmbH gehostet. Der Hoster erhebt und speichert möglicherweise Zugriffsdaten in sogenannten Logdateien. Hierbei handelt es sich um IP-Adresse, Referrer URL, Art des Browsers, Betriebssystem und die Zugriffsuhrzeit.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei goneo finden Sie unter: https://www.goneo.de/datenschutz
Diese Website nutzt möglicherweise Analyse-Tools des Hosting-Anbieters goneo zur Analyse des Website-Besuchs. Falls Analytics-Funktionen aktiviert sind, werden dabei automatisch Daten über Ihren Website-Besuch erfasst.
Für weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen des Hosters verweisen wir Sie auf dessen Datenschutzerklärung.
Diese Website bindet Videos von YouTube ein. YouTube ist ein Service der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google).
Wenn Sie ein auf dieser Website eingebettetes YouTube-Video aufrufen, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. YouTube kann diese Informationen speichern und analysieren. Ferner kann YouTube Cookies setzen und Ihr Nutzungsverhalten tracking.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Diese Website bindet ein Termin-Widget von Bandsintown ein. Bandsintown ist ein Service der Bandsintown Inc., 116 John Street, 3rd Floor, New York, NY 10038, USA.
Wenn Sie das Bandsintown-Widget aufrufen oder nutzen, kann Bandsintown automatisch Informationen über Ihren Besuch speichern, einschließlich Ihrer IP-Adresse und Ihres Nutzungsverhaltens.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Bandsintown finden Sie unter: https://www.bandsintown.com/privacy
Diese Website enthält Links zu unseren Social-Media-Profilen auf folgenden Plattformen:
• Facebook: https://www.facebook.com
• Instagram: https://www.instagram.com
• YouTube: https://www.youtube.com
Bitte beachten Sie, dass die bloße Integration von Links zu diesen Plattformen nicht dazu führt, dass Ihre Daten automatisch an diese übermittelt werden. Eine Datenübertragung erfolgt erst dann, wenn Sie die Links aktiv anklicken und die Seiten dieser sozialen Netzwerke besuchen.
Informationen zur Datenschutzpraxis dieser Plattformen finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
• Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
• Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
• Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
• Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Sofern Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Whiteshake GbR
Breite Str. 36
53913 Swisttal
E-Mail: booking@whiteshake.de